Du möchtest kreativ arbeiten, mit deinen Händen gestalten und dabei eine ganz besondere Ausdrucksform entdecken? In diesem Kurs widmen wir uns der Kunst des Pappmachés – einem traditionsreichen, nachhaltigen Material, das durch seine einfache Handhabung und überraschende Vielseitigkeit besticht.
Gemeinsam wagen wir uns an eine faszinierende Herausforderung: das nahezu lebensgrosse Porträt eines Menschen – geformt aus Pappmaché.
An zwei Wochenenden lernst du grundlegende und vertiefende Techniken der Formgebung und Bemalung kennen: Am ersten Wochenende entsteht, auf Basis von Fotografien, eine Porträtbüste. Am zweiten Wochenende verleihst du deiner Figur mit Acryl- oder Gouachefarben ihren ganz persönlichen Ausdruck.
Im Mittelpunkt steht das spielerische Kennenlernen von Material und Technik – und vor allem dein eigener gestalterischer Zugang. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse. Die verwendeten Materialien sind hypoallergen.
Der Kurs richtet sich an alle, die Freude am plastischen Gestalten mitbringen – besonders auch an Lehrpersonen, die Impulse für einen kreativen Einsatz im Unterricht suchen. Je nach Interesse reflektieren wir gemeinsam die Möglichkeiten dieses gestalterischen Prozesses im pädagogischen Kontext.
Bitte mitzubringen: Farbausdrucke der porträtierten Person (Ansichten von vorne, der Seite und – wenn möglich – auch von hinten, DIN A4)
Teilnehmerzahl: min. 3 // max. 6
DozentIN |
Stephanie Bollinger |
|
Dauer | 25.10.2025 bis 09.11.2025 (25.10. / 26.10. / 08.11. / 09.11.2025) |
|
Kurstag |
Samstag und Sonntag |
|
Kurszeit |
Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr |
|
Kursumfang |
4 x 5.5 Lektionen inkl. Pause |
|
Kursort |
||
Preis |
CHF 480.- (inkl. Material) |
|
AnfrageN | stephanie.bollinger@dranbleiben.ch | |
> ZUR KURSANMELDUNG | ||