Verspielt, filigran oder kraftvoll – Tiere faszinieren uns durch ihre Formenvielfalt, ihre Bewegungen und ihren Ausdruck. In diesem Kurs widmen wir uns dem plastischen Gestalten von Tieren aus Pappmaché – mit einem besonderen Fokus auf gefiederte und geflügelte Wesen: Vögel und Insekten.
Du lernst, wie aus einfachen Materialien lebendige Tierfiguren entstehen – leicht und dennoch stabil, expressiv oder naturgetreu, je nach deiner gestalterischen Idee. Gemeinsam erarbeiten wir am ersten Wochenende die Grundstruktur und modellieren typische Körperhaltungen. Nach dem Trocknen verleihen wir am zweiten Wochenende den Figuren durch Bemalung und Details ihren individuellen Charakter.
Ob Schwalbe, Käfer, Kolibri oder Libelle – du entscheidest, welches Tier du umsetzen möchtest. Dabei stehen sowohl das Erlernen der Technik als auch die Freude am kreativen Prozess im Vordergrund.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die verwendeten Materialien sind nachhaltig und hypoallergen.
Der Kurs richtet sich an alle, die gerne mit den Händen gestalten – ob aus persönlichem Interesse oder mit dem Wunsch, kreative Impulse in die eigene Lehrpraxis zu integrieren. Pädagogische Fragestellungen und Umsetzungsideen für den Unterricht können im Austausch innerhalb der Gruppe vertieft werden.
Bitte mitzubringen: Ausdrucke oder Skizzen deines gewählten Tieres (möglichst in Farbe und aus verschiedenen Perspektiven, DIN A4)
Teilnehmerzahl: min. 3 // max. 6
DozentIN |
Stephanie Bollinger |
|
Dauer | 13.09.2025 bis 28.09.2025 (13.09. / 14.09. / 27.09. / 28.09.2025) |
|
Kurstag |
Samstag und Sonntag |
|
Kurszeit |
Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr |
|
Kursumfang |
4 x 5.5 Lektionen inkl. Pause |
|
Kursort |
||
Preis |
CHF 480.- (inkl. Material) |
|
AnfrageN | stephanie.bollinger@dranbleiben.ch | |
> ZUR KURSANMELDUNG | ||