Finde deinen persönlichen Zeichenstil! Aufbaukurs, geeignet für Anfänger oder Fortgeschrittene sowie als Vorbereitung auf einen gestalterischen Vorkurs oder das Propädeutikum an der ZHdK.
Ob für Neueinsteiger oder geübte Gestalter, die ihr Können vertiefen wollen – dieser Kurs bietet für alle Ausgangspunkte spannende Lernfelder. Wir beschäftigen uns mit individuellen Themen und Motiven, entdecken neue und kombinieren gelernte Zeichentechniken, arbeiten frei, naturalistisch oder expressiv mit selbst gewählten Sujets.
Wir befassen uns damit, Gegenstände aus Natur und Alltag abzubilden, die Materialeigenschaften, die Proportionen, die Theatralik sowie das Zusammenspiel der verschiedenen Objekte untereinander zu untersuchen und zeichnerisch umzusetzen.
Persönliche Gespräche und Standortbesprechungen in der Gruppe ermöglichen es, den eigenen Arbeitsprozess zu reflektieren, sich durch das gemeinsame Untersuchen der Werke gestalterisch zu entwickeln und den eigenen Zeichenstil zu verfeinern.
Techniken:
Graphit, Kohle, Kreide, Tusche, Farbstifte, Filzstifte, Schabtechnik, Collagen, Mischtechniken und Materialexperimente
Kursziel:
Entwickeln einer eigenen, vielseitigen Bildsprache durch vertiefen in selbst gewählte Themen und Sujets, unterstützt durch gezielte Übungen und individuelle Beratung.
Theoretische Grundlagen und Beispiele aus der Kunst dienen als Inspiration und Begleitung des Unterrichtes.
Dozentin |
Stefanie Bittmann |
|
Dauer | Kurs 1: 24.02.2020 bis 27.04.2020 Kurs 2: 04.05.2020 bis 29.06.2020 |
|
Kurstag |
Montag |
|
Kurszeit |
18:00 bis 21:00 Uhr |
|
Kursumfang |
8 x |
|
Kursort |
Druckatelier Jaeggli & Mozzini |
|
Preis |
CHF 420.– (inkl. Material) |
|
Anfrage | stefanie.bittmann@dranbleiben.ch | |
> Zur Kursanmeldung | ||