Das ReDesign einer Tasche oder eines Rucksacks anfertigen. Ein Ledermantel mit "Vergangenheit" in ein neues Kleidungsstück umwandeln. Vaters alte Lammfelljacke zur modischen Mouton-Retourné-Jacke umgestalten.
Ein Ledersofa, für den Sperrmüll bestimmt, hat oft noch gute Lederteile, die Verwendung finden für Gürtel, Tasche, Rucksack, Schuhe oder Lederkissen. Kreativität ist hier gefragt.
Leder ist ein nachhaltiges Material. Nutzen wir diese Ressourcen. Eine Lederjacke kann uns lange erhalten bleiben, wenn wir Reparaturen selber machen und den Reissverschluss der Tasche, den abgerissenen Druckknopf ersetzen können.
Der Kurs gibt Einblick ins Thema ReDesign, Upcycling und Reparaturen von Kleidung, Accessoires und Leder-Möbeln.
Arbeiten aus Kursen: www.marinalandolt.ch
Dozentin |
Marina Landolt |
|
Dauer | Lederkurse werden im Herbst 25 nicht stattfinden und erst im Frühjahr 2026 wieder aufgenommen. Die Daten werden ab Ende November im Kursprogramm FS 26 aufgeschaltet. |
|
Anfrage | marina.landolt@dranbleiben.ch | |
> Zur Kursanmeldung | ||