Wenn Sie im Rahmen dieses Zeichen- und Malkurses nach Castelletto d’Erro im Piemont verreisen, werden Sie Ihr Umfeld im Wesentlichen kennen. Sie haben es mit Leuten, mit dem Essen, dem Wetter, der Landschaft, der Natur und der Architektur zu tun. Der Grund zu verreisen und Eindrücke zeichnerisch-malerisch festzuhalten, könnte jedoch der Wunsch sein, den Tag, die Leute, die Dinge mit neuen Augen zu sehen.
Deshalb zielt dieser Kurses darauf, mit experimentellen Zugängen zum Sehen und Gestalten das, was wir kennen, einmal anders sehen zu lernen. Wir erarbeiten auf einem gefalteten grossformatigen Blatt ein Journal in Form einer Abfolge eng aneinander liegenden kleinformatiger farbiger Beobachtungs-Skizzen. Folgt ein Landschaftspanorama bewusst auf ein Porträt, und dies auf ein Abbild eines Trüffels und dann eines Insekts unter der Lupe, dann erläutern wir unsere Gedanken dazu handschriftlich zu den Bildern. Bild und Wort bilden die Basis für Entscheide, grössere Malereien zu einzelnen Sujets in Angriff zu nehmen. Diese werden wiederum bewusst zueinander in Beziehung gestellt und enthalten allenfalls auch Worte als Gestaltungselemente...
Ein Ziel dieses Kurses ist, über den Rahmen der Beobachtung und der zeichnerisch-malerischen Umsetzung hinaus auch neue, etwas künstlerische Wege zu gehen. Ein weiteres Ziel besteht darin, mehr über das «Wie-sehen» als über das «Was-sehen» zu reflektieren. Durch aktives und kreatives Eingreifen in den Anschauungs-Umsetzungs-Prozess erweitern wir unsere Horizonte, schärfen den Blick für unsere Möglichkeiten und schöpfen aus dem Vollen der gesammelten An- und Einsichten der Gruppe.
Gewohnt wird in einem komfortablen Agriturismo in Ponti, Italien, wo wir ein Atelier mit individuellen Arbeitsplätzen, einen Pool und eine tolle Aussicht haben und wo wir frühstücken und zu Mittag essen. Das Nachtessen wird auf dem wunderschön gelegenen Hof Eterno Uno in Castelletto d’Erro eingenommen. Für das Catering ist Anouk Friedli verantwortlich.
Für alle Niveaus geeignet.
Dozent |
Serge Pinkus |
|
| Dauer | 05.05.2025 bis 09.05.2025 |
|
Kurstag |
Montag bis Freitag |
|
Kurszeit |
09:00 bis 17:00 Uhr |
|
Kursumfang |
5 x 7 Stunden |
|
Kursort |
Castelletto d'Erro und Ponti, Piemonte, Italia |
|
Preis |
Kursgebühr: CHF 900.- (inkl. Material ) |
|
| Anfrage | serge.pinkus@dranbleiben.ch | |
| > Zur Kursanmeldung | ||