"Sobald die Zeichnung ihr eigenes Abenteuer verfolgt, löst sie nach und nach die Verbindungen, die sie dem Reich der Formen unterwerfen. Sie öffnet sich, funkelt auf der lapidaren Schwelle des Augenblicks. Ihre Bewegung beginnt, unterbricht sich, setzt sich fort, um den Schwung abzufangen, den die Linie, die zum Umriss geworden ist, auszulöschen droht. Die Zeichnung bäumt sich auf gegen ihre Auflösung in der Form. Jede Zeichnung wuchert, setzt eine Anzahl von Entsprechungen, Netzwerk von Äquivalenzen frei, entfesselt den Austausch zwischen Leblosem und Lebendigem, Nahem und Fernem, Winzigem und Unermesslichem."
(Luc Richir: Le dessin, 1990)
Im Fokus werden zeichnerische Prozesse und individuelle Bildfindungen mit zeichnerischen Mitteln stehen. Anordnungen, Formenvielfalt und Phänomene der Natur sowie im Kontext stehende Artefakte begleiten und inspirieren unsere Arbeitsversuche.
Themen HS22:
Dozent |
Alfonso Negri |
|
Dauer | 27.10.2022 bis 24.11.2022 (27.10. / 3.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11.) |
|
Kurstag |
Donnerstag |
|
Kurszeit |
18:15 bis 20:45 Uhr |
|
Kursumfang |
5 x |
|
Kursort |
||
Preis |
495.- (inkl. Material) |
|
Anfrage | alfonso.negri@dranbleiben.ch | |
> Zur Kursanmeldung | ||
Roni Horn, Else 9, 2010
William Anastasi,
Subway Drawing 4-3-09, 23:09, 2009
© William Anastasi
Robert Motherwell, Automatism A, 1966
Rebecca Horn, Dancing Giraffe Tree, 1998