"Jede Linie ist also die tatsächliche Erfahrung mit der ihr eigenen Geschichte; sie illustriert nicht, sie ist die Empfindung ihrer eigenen Verwirklichung." (Cy Twombly)
Die Linie, eine der ursprünglichsten menschlichen Ausdrucksformen, ist ein wesentliches Element unserer ästhetischen Erfahrung. Zeichnend bewegen wir uns zwischen komplexen Denk- und Empfindungsräumen, versuchen dem Unbekannten eine Form zu geben.
Themenschwerpunkte:
Dozent |
Alfonso Negri |
|
Dauer | In Planung |
|
Kurstag |
|
|
Kurszeit |
|
|
Kursumfang |
|
|
Kursort |
|
|
Preis |
|
|
Anfrage | alfonso.negri@dranbleiben.ch | |
> AKTUELLER ZEICHENKURS FS23: DIE SCHÖNHEIT IST EINE LINIE |
||
Eva Hesse, Untitled, 1960
Kishio Suga, Continuous Existence, 1977
Per Kirkeby, Ohne Titel, 1995
Mira Schendel, Untitled,
from the Monotypes series, 1964
(Daros Latinamerica Collection, Zürich)
Richard Tuttle, 44th Wire Piece, 1972