"Sobald die Zeichnung ihr eigenes Abenteuer verfolgt, löst sie nach und nach die Verbindungen, die sie dem Reich der Formen unterwerfen. ... Ihre Bewegung beginnt, unterbricht sich, setzt sich fort, um den Schwung abzufangen, den die Linie, die zum Umriss geworden ist, auszulöschen droht. ... Jede Zeichnung wuchert, setzt eine Anzahl von Entsprechungen, Netzwerk von Äquivalenzen frei, entfesselt den Austausch zwischen Leblosem und Lebendigem, Nahem und Fernem, Winzigem und Unermesslichem."
(Luc Richir: Le dessin, 1990)
Im Fokus werden schöpferische Prozesse und individuelle Bildfindungen mit zeichnerischen Mitteln stehen. Anordnungen, Formenvielfalt und Phänomene der Natur sowie im Kontext stehende Artefakte begleiten und inspirieren unsere Arbeitsversuche.
Themenschwerpunkte:
Dozent |
Alfonso Negri |
|
| Dauer | In Planung |
|
Kurstag |
|
|
Kurszeit |
|
|
Kursumfang |
|
|
Kursort |
||
Preis |
|
|
| Anfrage | alfonso.negri@dranbleiben.ch | |
| > AKTUELLER ZEICHENKURS HS25: AUF/IN/MIT PAPIER |
||

Buch: Roni Horn, 153 Drawings, 2013

Irma Blank, Global Writings, Splitter AE-2, 2009

Ellsworth Kelly, Automatic Drawing:
Pine Branches V, 1950

Nanne Meyer, Offene Enden, 2004

William Anastasi,
Without Title
(Pocket Drawing, Köln 4.24.02 12:48), 2002